„Aus ihnen wird nie ein Pilot!“, sagt ihm sein Fluglehrer, als der Pastor Ernst Tanner sich 1971 entschließt, Helikopter fliegen zu lernen, um in Afrika Menschen in Not zu helfen. Heute blickt der 92 jährige Gründer der Helimission auf ein abenteuerliches Leben zurück und sagt: „Macht es wie ich. Vertraut Gott! Dann kommt es gut.“
Als Kind vergöttert Michaela Sutter ihren Vater – obwohl sie ihn nicht kennt. Umso härter ist die Konfrontation mit der Realität, als sie ihn mit 17 Jahren endlich treffen kann. Ihr Vater hat kein Interesse an ihr. Als er kurz danach stirbt, wird ihre tiefe Traurigkeit zu einer chronischen Depression.
Er war zweimal in Geiselhaft, unzählige Male in Lebensgefahr, hat einen Stromschlag von 20000 Volt überlebt… Winfried hat als LKW-Fahrer die Ausrüstung für die Grossevangelisationen von Reinhard Bonnke quer durch Afrika gefahren und dabei Gottes Wirken erlebt, dass einem die Spucke wegbleibt. Bis hin zu einer Totenauferweckung…
Eigentlich will sie Herzchirurgin werden. Doch Gott hat andere Pläne für Gaby. Sie heiratet einen LKW-Fahrer, der für die Grossevangelisationen von Rainhard Bonnke die Ausrüstung quer durch Afrika transportiert. Nun ist sie selbst mitten im größten Abenteuer ihres Lebens. Bis dahin, dass sie erlebt, wie ihr Mann vom Tod zurückkehrt…
Timo hat lange ein Doppelleben geführt. Aus Angst, abgelehnt und ausgegrenzt zu werden. Nach außen hat er sich angepasst, engagierte sich als gläubiger Christ aktiv in der Gemeinde. Aber in seinem Inneren tobte ein Kampf: Zwischen Angst und Sehnsucht, zwischen christlicher Norm und seinen wahren Gefühlen. Erst mit 40 Jahren bricht Timo das Schweigen.
Daniel ist schwul, seine Eltern Christen. Dies ist ein Original Tonmitschnitt, als er von zu Hause rausgeschmissen wird. Danach folgt Demetris Song „Sieh mich an“. Es ist der letzte Song, den Demetri vor seinem Tod komponierte und die einzige Liveaufführung davon.
Gay Pride Zürich. „Glaubst du an Gott?“ „Was denkst du über Jesus?“ „Was sind deine Erfahrungen mit Kirche und mit Christen?“ „Was wünscht du dir für diese Welt?“ Ich hab mir 11 schräge und weniger schräge Teilnehmer rausgepickt und ihnen diese Fragen gestellt.
In der Schule wird sie gemobbt. Mehrere Selbstmordversuche und Psychiatrieaufenthalte liegen hinter ihr. Sie beginnt sich selber zu verletzen, als einziger Ausweg, als Rausch und Hilfeschrei. Doch niemand scheint sie zu hören. Bis ihr Jesus im Traum begegnet.
„Aids-Schock am TV!“ Als seine Verlobte an Aids erkrankt, zieht es Daniel gänzlich den Boden unter den Füßen weg. Beide sind heroinsüchtig und wollten gemeinsam aussteigen. Doch nach einem TV-Auftritt ist alles anders. Die Nachbarn beginnen zu tuscheln. Die Situation wird untragbar. Der Absturz ist vorprogrammiert – bis ein unerwarteter Besucher alles verändert.
Nathanael muss dreimal wöchentlich zur Dialyse, und das seit seinem ersten Lebensjahr. Er leidet an HUS, eine chronische Krankheit, die zu Nierenversagen führt. Drei misslungene Nierentransplantationen, dreimal knapp am Tod vorbei. Doch Nathanael strotzt nur so vor Lebensfreude. Wie ist das möglich?
Olli wächst in Ost-Berlin, in der ehemaligen DDR, auf. Schon als Vierzehnjähriger sorgt er mit seinem Irokesenschnitt für Aufsehen. Gleichzeitig lernt er ein paar Hooligans kennen und beginnt, sich nach den Fußballspielen mit den gegnerischen Fans zu prügeln. Die Kämpfe werden immer brutaler, und schon bald sind Olli und seine Freunde als die berüchtigtsten und verrücktesten Hooligans der ganzen Umgebung verschrien. Unaufhaltsam bahnt sich eine Katastrophe an…
„Der Hooligan“ – Das Buch dazu von Damaris Kofmehl
„Die Kreuzträgerin“ – Endlich kommt der langersehnte dritte Teil der Trilogie von Autorin Lydia Schwarz auf den Markt! Ihr Traum war es schon immer, einmal ein Buch zu veröffentlichen. Doch es war ein langer und steiniger Weg bis dahin. Lydia erzählt von schmerz- und heilvollen Erfahrungen mit Gott und lässt uns tief in ihr Herz blicken.
Mit 17 geht Tanias Knie kaputt. Die Diagnose der Ärzte: Sie wird nie wieder ohne Krücken gehen können. Lebenslange Invalidität! Dann, eines Morgens geschieht das Unmögliche: Sie kann wieder laufen! Wem hat sie dieses Wunder zu verdanken? Tanja macht sich auf eine ungewöhnliche Suche.
„Ich träumte davon, meinen Vater mit blossen Händen ins Gesicht zu schlagen, bis nichts mehr davon übrig ist.“ Philipp erfährt von seinem Vater nichts als Hass und Gewalt. Bis er sich zu einer radikalen Entscheidung durchringt: seinem Vater zu vergeben.
Mit fünf Jahren aus Äthiopien adopiert, wächst Silas im Glauben auf, seine leibliche Familie wäre tot. Doch mit zwanzig Jahren erhält er plötzlich eine Nachricht auf facebook, und eine junge Frau schreibt ihm: „Silas, du bist mein Bruder!“
Graziano ist stolzer Vater einer neunzehnjährigen Tochter. Eines Morgens outet sie sich als lesbisch. Schlagartig zerplatzen tausend Vaterträume. Was jetzt? Ein Coming-Out aus der Sicht eines liebenden Vaters und der Sicht seiner Tochter.
Missbrauch, Selbstverletzung, Depression, von einer Therapie zur andern. Mica hat dies alles schon in frühen Jahren erlebt. Sie sieht keinen Ausweg mehr. „Entweder, ich beende mein Leben, oder Gott muss etwas tun.“ Und Gott greift tatsächlich ein.